Im Zusammenhang der Euroeinführung hatte ich so einige Fragen, auf die ich mittels Internet Antworten fand.
Der Euro hat ein Symbol dessen Konstruktionpläne überall beschrieben sind.
Er hat eine internationale Abkürzung: EUR.
Es gibt Vorschriften darüber, ob und wenn wie und wo er auch anders abgekürzt werden darf.
Eine Frage blieb aber offen und ich habe den Eindruck, dass ich der Einzige bin den sie überhaupt beschäftigt und zwar diese hier:
Wie wird denn der Cent abgekürzt?
"c", "ct" oder gibt es ein Symbol z.B. ein "c" mit Quer- oder Schrägstrich?
Wenn man am Kiosk oder im Gemüseladen die "Pfennigartikel" auspreisen möchte, also in den Bereichen wo es noch üblich ist kleine Preise von Hand auf Pappe oder Tafeln auszuweisen, soll man dann wirklich "0,05 EUR" schreiben statt z.B. "5 ct"?
Auf der Suche nach einer Antwort richtete ich eine E-Mail an die Pressestelle der Deutschen Bundesbank und anschließend an die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
|
|