offene Fragen
 
Wie heißen eigentlich Verwandte?


Fragen:

1. Wie nennt man den Bruder seines Schwagers und dessen Eltern?

2. Gibt es auch einen Schwiegeropa, -onkel, -neffe?

3. Sind Eheleute eigentlich verwandt oder verschwägert?


Antworten:

zu 1. von Peter S.:
     Bruder des Schwagers = Schwibbschwager oder Schwippschwager

zu 1. von Daniel:
     Der Bruder meines Schwagers ist mein Schwager, weil ich ja seine Schwester geheiratet hab, gelle?
     Somit sind seine Eltern auch die meiner Frau (also seiner Schwester), folglich meine Schwiegereltern.
     Oder hab ich da was verdreht...???

          Kommentar von Pedant:
          Anscheinend gibt es zwei Sorten von Schwagern:
          Sorte 1: Ehemann der eigenen Schwester.
          Sorte 2: Bruder der eigenen Ehefrau.
          Die Antwort von Peter S. gilt für die Sorte 1.
          Die Antwort von Daniel gilt für die Sorte 2.

zu 2. von Daniel:
     Das BGB sagt dazu in § 1590:

     "(1) Die Verwandten eines Ehegatten sind mit dem anderen Ehegatten verschwägert.
     Die Linie und der Grad der Schwägerschaft bestimmen sich nach der Linie und dem Grade der sie vermittelnden Verwandtschaft."


     Insofern müßte es - rein juristisch betrachtet - auch Schwiegeropa, -onkel, -neffe geben...

zu 3. von Daniel:
     Auch hier ein Blick ins Bürgerliche Gesetzbuch, § 1589:

     "Personen, deren eine von der anderen abstammt, sind in gerader Linie verwandt.
     Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von derselben dritten Person abstammen, sind in der Seitenlinie verwandt.
     Der Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten."


     Ich interpretiere: Verwandt können Eheleute (im Normalfall) nicht sein, da sie weder voneinander abstammen (*grins*),
     noch von Personen abstammen, die mit dem Ehepartner in grader Linie verwandt sind.
     Sonst wäre das irgendwie Inzest, wenn ich nicht irre.

offene Fragen